Mobile Einsatzzentrale
Zur Kommunikation zwischen der KHG und der Betreiberzentrale sowie zur Leitung des KHG-Einsatzes steht
ein luftgefederter Sattelauflieger zur Verfügung. Diese “Mobile Einsatzzentrale” gliedert sich in die Bereiche
- Funk- und Übertragungsraum
- Einsatzleiterraum
- Besprechungsraum für max. 10 Personen
Die gesamte Einrichtung ist klimatisiert und kann von einem schall- und vibrationsgedämmten
Bordgenerator netzunabhängig versorgt werden.
Die eingebaute USV-Anlage gewährleistet den störungsfreien Betrieb.
Die Antennenanlage ist auf einem pneumatisch ausfahrbaren Mast montiert.
Technische Ausstattung
- digitales TETRA-Funksystem mit Funkfrequenzen für Sprach- und Datenkommunikation zur Leitung der KHG Einsatztruppen
- analoges Funksystem mit Frequenzen der Betreibergesellschaften zur Kommunikation zwischen der KHG und des Betreibers
- TK-Anlage mit DECT-System
- Gateway zur Vernetzung von TK-Anlage und TETRA-Funksystem
- LAN mit Client-Server-Architektur
- Internetanbindung wahlweise über Satellit, GSM oder Festnetz
- selbstausrichtende Satelliten-TV-Empfangsanlage
- BGAN und INMARSAT Satellitentelefone
- digitale Gesprächsaufzeichnung
- Videonetzwerk zur Vernetzung und Darstellung externer Videoquellen wahlweise über Richtfunk-Strecken oder Kabel
- Beamer zur großflächigen Darstellung der Einsatzbilder